Der traurigste Post der Welt... oder: Ihr lagt alle falsch!

Da wir ja niemals etwas ohne einen besonderen Grund oder Hintergedanken machen/sagen/schreiben/unternehmen/... war euch sicherlich schnell klar, dass es etwas mit der Umfrage auf unserem Blog zum Thema "Wann kommen die Bohnen zuzück?" auf sich haben muss.
Was also sind die haarsträubenden Neuigkeiten, die euch hier und heute in diesem überwältigenden Blog mitgeteilt werden?
Richtig! Es handelt sich um die Rückkehr der Reisebohnen!

Und so habt ihr abgestimmt:

Und jetzt die Wahrheit:

Nachdem wir bereits einige Pläne in den Wind geschlagen haben, haben wir nun einen, an den wir glauben! (Mal schauen, ob wir uns auch tatsächlich daran halten werden..)
Zuerst noch ein kurzer Rücklblick: ursprünglich hatten wir uns vorgenommen etwa 1-2 Monate in Darwin zu bleiben um massenhaft Geld zu scheffeln, um dann nach weiteren (max.)3 Monaten endlich wieder nach Deutschland fliegen zu können. - Plan ging sowas von garnicht auf. Ein anderer Plan, den wir uns zwischenzeitlich in den Kopf gesetzt hatten, hätte uns pünktlich zu Weihnachten nach Hause gebracht. Leider, leider, leider geht dieser Plan jedoch aus Geld- und Zeitmangel ebenfalls nicht auf *seufz*.
Letztendlich sitzen wir nach über 3 Monaten immer noch hier in Darwin, arbeiten, shoppen und tun sonst immer noch die selben Dinge, von denen wir euch im awesome Darwin-Post berichtet haben und hoffen, dass wir schon bald genug Geld haben werden, um weiter reisen zu können.

Also folgendermaßen sieht unser Plan aus:
- noch weitere 4-8 Wochen in Darwin bleiben (bis wir genug Geld haben, und jenachdem ob uns Kane & Anna (unsere lieben Arbeitgeber) noch brauchen, oder ob sie rechtzeitig neue Mitarbeiter finden..)
- für 2 Wochen in ein anderes Land ausreisen, um das Touristen Visum für Australien beantragen zu können (wahrscheinlich wird die Wahl aufgrund günstiger Flug- und Unterkunftspreise auf Bali fallen, vielleicht gehen wir aber auch nach Thailand, oder sonst wo hin)
- mit dem Touri-Visum, das uns genehmigt, weitere 3 Monate durchs Land zu tuckern, durchs Land tuckern - oder genauer (aber immer noch ziemlich grob): 1 1/2 Monate für die Westküste (+ Anschlussstrecke bis Brisbane – also: Darwin, Perth, Port Augusta, Adelaide) und 1 1/2 Monate für die Ostküste (Brisbane-Cairns, Auto verkaufen *schnüff*)
- heim fliegen

So, jetzt wisst ihr Bescheid, so schnell braucht ihr also nicht wieder mit uns zu rechnen *harrharrharr*  
An alle, die dachten, dass wir an Weihnachten wieder kommen: hebt euch die Geschenke für 2014 auf! :D 
An die, die dachten, dass wir pünktlich zum Ende unseres Visums wieder kommen: in welcher Welt lebt ihr denn? Seit wir nur noch eine Person sind, ist sogar „Sabrinas Hälfte“ (die aber uns beiden gehört) unpünktlich.
Und jetzt mal zu der Sache mit der Scheidung.. wer war das, der dachte, dass wir uns scheiden lassen?! Hallo! Wir sind die besten und ausgeglichensten Menschen/ Bohnen, von uns würde sich niemand scheiden lassen und da wir so gut Probleme lösen können, hätten wir auch nie welche und müssten uns nicht scheiden lassen.. tztz, Anfängerfehler.
Womit wir auch schon zum nächsten Punkt kommen.. Zwei von euch denken also, dass wir nie wieder kommen. Das passt natürlich viel besser damit zusammen, dass wir uns nicht scheiden lassen und somit für immer bleiben. (Wen haben wir eigentlich geheiratet? Oder mit wem werden wir verheiratet sein? :O)

Naja, auf jeden Fall ist das so unser momentaner Plan. Wie das bei uns so ist, verändert der sich hier und da vermutlich auch bald schon wieder, aber ziemlich fest steht – wird werden weder zu Weihnachten noch im Jahr 2013 wieder bei euch sein. Und diese Woche auch nicht – habt ihr uns ja eh nicht zugetraut.
Dass wir nie wieder kommen, ist auch ziemlich unwahrscheinlich. Und das mit der Scheidung.. naja, das geht euch gar nichts an!

Oh, und ganz wichtig: die Entscheidung, ob wir uns alle Zeit, die wir brauchen, nehmen, oder ob wir alles irgendwie so anstellen und verdrehen, dass wir doch schon an Weihnachten zu Hause sind, fiel uns wirklich wirklich sehr schwer.
Fast wären die beiden An-Weihnachten-Voter richtig gelegen, denn weil wir euch alle so sehr vermissen, können wir uns momentan fast nichts Schöneres vorstellen, als ein weißes (oder auch nicht weißes, aber trotzdem eiskaltes) Weihnachten mit euch zu verbringen.. Nunja, bis auf vielleicht den Rest von Australien mit einer ausreichenden Menge an Geld und Zeit.
Nur deswegen müssen wir alle mit unserem fröhlichen Wiedersehen noch ein kleines bisschen länger warten. Und Weihnachten wird dann 2014 umso doller gefeiert (:

So, jetzt verarbeitet mal schön unsere traurige Neuigkeit – oder freut euch auf noch mehr Bilder!
(psst.. bald kommt der Kakadu-Post ;) )


Wir haben euch lieeeeeeeeeeb!

♥ ♥ ♥ ♥ ♥

☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼ JUBILÄUMSPOST ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼

Die Reisebohnen feiern Jubiläum

   Ein geistreicher Einfall der Reisebohnen zu ihrem Jubiläum. (SSSR)
Grund zum Feiern: nach 99 grandiosen Posts stellen die Reisebohnen nun ihren 100sten Post der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Darwin (SSSR). Die Gründer des Reisebohnentums - die Reisebohnen - haben Grund zum Feiern, denn heute zelebrieren sie ihren hundertsten Post. Zu diesem Anlass haben sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Wie könnten wir unsere Freunde und Familien besser überraschen als mit Bildern von uns?" fragt Sabrina, Mitbegründerin des Reisebohnentums. Somit stand der Entschluss für sie und Sandra (die zweite Mitbegründerin des Reisebohnentums, siehe Post 97 auf www.reisebohnen.blogspot.com) schnell fest: zur Feier des hundertsten Posts müssen Bilder her. "Lass uns unsere Lieben daheim mit ganz verrückten und ausgefallenen und nie dagewesenen Fotos zum Lachen bringen. Sie sollen sich ja schließlich genauso über unseren Jubiläumspost freuen wie wir selbst." sagt Sandra. Die Beiden scheuten für ihre Jubiläumsfotos also weder Zeit, noch Mühe, noch Rückenschmerzen, noch nasse Kleidungsstücke, denn die Begeisterung und der Beifall ihrer Leser und Anhänger sind das größte Lob für sie. Jede Pose sollte perfekt sein - war sie es nicht, wurde sie so oft wiederholt, bis sie ganz den Erwartungen der Bohnen entsprach. So entstand das ein oder andere misslungene Foto, dass hinterher jedoch lustige Erinnerungen an die schöne Zeit wach rief.
Mit viel Fantasie erkennt man hier ein "H". (SSSR)
Nach stundenlanger körperlich und geistig anstrengender Arbeit am scheinbar schier endlos langem Pool von Adam in Rapid Creek, Darwin, ließ der Akku ihrer Kamera schließlich nach. Allerdings stellte dies kein Problem dar, da bereits alle Bilder geschossen wurden. 
Glücklich über das Resultat bearbeiteten die Bohnen schließlich die Fotos und konnten zufriedener mit dem Endergebnis gar nicht sein. "Wir sind uns sicher, dass sich unsere Fans sehr darüber freuen werden!" kichert Sabrina, "Ja! Das ist uns mal wieder richtig gelungen." fügt Sandra begeistert hinzu.
Natürlich hoffen die Reisebohnen besonders zu diesem großen Anlass auf einen ihren Fotos würdigen und ihren Mühen entsprechenden Ansturm an Kommentaren. "Kommentare sind für uns eine tolle Rückmeldung. Sie zeigen uns, dass unsere Zuhausegebliebenen sich immer noch für uns interessieren und Gefallen an unserem Blog und den Posts finden." "Es muss ja gar kein langer Kommentar sein, schon ein kleines 'hey, der Post war echt mal wieder toll und witzig' füllt unsere Augen mit Freudentränen und unsere Herzen mit Wärme", sind sich die Bohnen einig.
Auf jeden Fall hatten Sandra und Sabrina sehr viel Spaß an der Arbeit für ihren Jubiläumspost und verraten uns, dass sie sich insgeheim schon sehr auf den nächsten besonderen Post in ihrer Bloggeschichte freuen: der einhundertelftestesteste Post.




___________________________________________________________________________________


Nun folgt der offizielle von der Zeitung "Reisebohnens Neueste Nachrichten" (RNN) angepriesene Jubiläumspost:



JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUU, HUNDERTSTER POST!!!!!!!!!

 FREUT EUCH MIT UNS!!!!! LOS!!!!
 





 HUNDERTSTER POOOOOST!!!!!!

JUHUUUUUUUU!!!

Speziell zu diesem Anlass haben wir unsere schönste Abendgarderobe ruiniert!


Wir haben euch lieb x100!


Guten Morgen, Frau Rößler



Alles alles alles Liebe zu Deinem zwanzigsten(!) Geburtstag wünschen dir Deine dich liebenden Reisebohnen (Tochter/Halbtochter)!

Leider können wir heute diesen Tag nicht mit Dir feiern, aber wir hoffen, dass Du ihn trotzdem in jeder Sekunde genießt - dasselbe wünschen wir Dir natürlich auch für jeden anderen Tag Deines Lebens.

Deine Tochter liebt Dich sehr und ist sich sicher, dass Du auch in den nächsten zehn Jahren noch genauso aussehen wirst wie sie, und dass niemand wird feststellen können, ob ihr Mutter und Tochter oder doch vielleicht Geschwister seid.

Wir hoffen außerdem, dass sich heute jemand genauso lieb um Dich kümmert, wie Du es verdienst und wie wir (besonders natürlich die Sandra) es getan hätten, wenn wir zufällig gerade in der Gegend gewesen wären - zum Beispiel in Form eines sensationellen Kuchens, den Du heute genießen kannst.

Wir haben Dich sehr lieb und schicken Dir die allerbesten bohnigen Geburtstagsgrüße aus Australien!

 ♥♥♥     ♥♥♥
 ♥♥♥♥♥  ♥♥♥♥♥
 ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
 ♥♥♥♥♥♥♥♥
 ♥♥♥♥♥
 ♥♥♥
 ♥