Publkumsübung 3 - Fragen rund ums Auto

Bevor es hier einen Infopost zu unserem Auto gibt, wollen wir euch erstmal ein bisschen raten lassen, wie unser Auto denn so ist. Wir haben 13 Fragen zusammengestellt, über die ihr grübeln dürft. Danach schreibt uns doch eure Antworten als Kommentar - und vergesst bitte auch diesmal NICHT eure Namen ;)

1. Befinden sich tote Tiere im Kofferraum?
2. Raucherauto - ja oder nein?
3. Liegen Einzelteile im Kofferraum?
4. Kann man die Rückbank zurückklappen, oder funktioniert der Mechanismus nicht mehr?
5. Befinden sich Flecken im Inneren des Autos?
6. Ist das Auto im Besitz aller Radkappen?
7. In welcher Verfassung befindet sich die Lackierung?
8. Funktionieren alle Gurte?
9. Befinden sich alle Spiegel standesgemäß am Auto?
10. Fehlen Teile des Innenraums?
11. Welche Möglichkeiten haben wir zum Musik-Abspielen?
12. Sind wir im Besitz aller Schlüssel?
13. Sind wir im Besitz aller wichtigen Dokumente?

Geräuschkulisse 2

http://www.youtube.com/watch?v=1vOU7MlrgXc&feature=youtu.be

Was gibt es schöneres, als von diesem frohlockendem Zwitschern geweckt zu werden?

Uninteressante Neuigkeiten des Tages...

...WIR HABEN EIN AUTO!!!!!

Dieser "maroon"-farbene Ford Falcon Station Wagon hat sich schon kurz nach 8 Uhr glücklich schätzen können, denn er ist nun unser!

 EIN AUTOOOOO!!!

Fleißige Leser..

...lesen und kommentieren nicht nur - nein! sie werden selbst kreativ ;)

Hier also ein Beitrag von einer ganz fleißigen Blogleserin: Mama Rößler.
Sie hat uns ein Gedicht geschrieben und wir sind uns sicher, dass sie damit mal ganz groß rauskommt! ^-^



Liebe Reisebohnen, hier hats` geschneit,
ich bitte Euch, nur kein Neid!

Dazu wehnt ne kühle Brise,
während Ihr schwitzt, meine Süsse.

Was zieh ich denn an ist da die Frage,
hier noch nen Schal ohne Klage.

Wobei bei Euch je weniger, das tut gut,
bei dieser Hitzeglut.

Auf unseren Straßen da ists´ glatt,
das hat hier so mancher jetzt schon satt.

Man muß Schnee schippen und salzen,
in Australien das Feuer niederwalzen.

Auch ohne Sonne sind die Tage nun sehr hell,
durch den Schnee, das wisst Ihr noch, gell?

Bei Euch so mancher Ort,
ist der Himmel erleuchtet durch ne andre Sort.

Fire, rufen da die Menschen,
und müssen für Ihre Existenzen kämpfen.

In Canberra wissen wir Euch ohne Gefahr,
da freuen wir uns rießig, das ist sonnenklar.

So können wir hier beruhigt unsere Arbeit tun
während bei Euch eure Füße auch nicht ruhn.

Aus den fernen deutschen Land,
werden viele guten Wünsche und Grüße an Euch gesandt.

Freunde, Bekannte, Nachbarn und Familie,
mögen Euch von Herzen, es sind so viele.

Was für ein Abenteuer, jetzt oder nie.
Das ginge später nicht mehr, das sagen sie.

Weiter so Ihr beiden, Ihr fleißige Bienen,
mal sehen wie die Reise weitergeht, vielleicht auf Schienen?

Oder habt Ihr ein Auto gefunden,
mit dem Ihr könnt drehn in Australien eure Runden?

Auf jedenfall ganz viel Spaß und Glück,
das wichtigste: kommt gesund zurück.

Aber das hat noch viel Zeit Ihr beiden,
ach was seid Ihr denn zu beneiden.

Ganz besonders aus dem Schwabenbadnerländle,
habt weiterhin ein gutes Händle.

Große Ausbeute!


Hier eine kurze Auflistung unserer Ausbeute:
 
26 x turkish bread
28 Scheiben Sourdough bread
ein komisches Muffinteil
4  Croissants
3 Schokocroissants
1 Pflaumendanish-Teil
1 Apfeldanish-Teil
1 Snaildanis-Ding

16. Januar 2013 - Sie liebt ihre Arbeit!

Großartige Kollegen, (größtenteils) sehr angenehme Kunden, tolles Mittagessen (da gibt es z.B. diesen hiiiiiimmlischen Pumpkin-Salad, oder das Veggie-Sandwich *schmacht*), ein ansehnlicher Verdienst (trotz dass mehr als 30 Cent/Dollar Einnahme an Steuern weggehen..) und wegen dem hier:



Hat Sani alles mit nach Hause bekommen! Hausgemachte Muffins (Banane/Gemischte Beeren), Schoko-Croissants und normale Croissants.
Wie kann ein Arbeitstag noch besser enden...?! (:

14. Januar 2013 - Festliches Mahl

Da haben wirs uns wohl richtig gegönnt:
wir haben (nach liebevoller Zubereitung) schier 2 volle Bleche selbstgemachte Pizza vernichtet.

Und um euch wenigstens ein bisschen was davon zeigen zu können, gibt es hier jetzt ein kurzes und ziemlich sinnloses Video. Habt Spaß damit und fragt euch einfach nicht "warum?!".. :D

https://www.youtube.com/watch?v=zkEpsdi6GyQ

Darth Vader grillt Fleisch...

...für seinen Sohn Luke. Und da er Tiere so sehr liebt, Pflanzen jedoch hasst, grillt er ihm Sojafleisch!


Hier das Video dazu:

Tomatensalat!

Damit ihr mal eine ungefähre Vorstellung bekommt, wo wir hier so leben und wie es so in einem Land ist, in dem die Leute auf der falschen Straßenseite fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=ZoZr6oIx__M

Wir hoffen, euch wird nicht schlecht (:

Noch mehr Krimskrams

Gefunden in den Untiefen unseres Foto- und Videoarchivs.

https://www.youtube.com/watch?v=ME2BZgVmQv0

Wir haben da noch was gefunden...

Wenn man sich so durch die vielen Ordner einer Festplatte wühlt, findet man immer mal wieder Sachen, von denen man schon vergessen hat, dass es sie gibt. So zum Beispiel dieses grandiose Video von einer Hausrundführung auf der schönen Farm von unserer lieben Susan. 
Hier also ein kleiner Nachtrag, viel Spaß dabei (:

https://www.youtube.com/watch?v=JTAJLnkQITs

Canberra lässt grüßen

Die Reisebohnen reisen momentan nich,
denn sie reißen Unmengen an Geld an sich.
Bohne Sandra ist beinah Tag und Nacht
am Kaffee servieren, wer hätt's gedacht.
Dabei lächelt sie natürlich freundlich, wie immer,
auch, wenn sie manchmal nicht den blassen Schimmer
hat, was die Leute ihr so sagen.
Doch das ist egal, solang sie nicht klagen.
Ebenso ergeht es der anderen Bohne,
auch sie lächelt und nickt ab und zu, ohne
dass sie verstanden hat, was man ihr sagt,
doch auch sie weiß, ist egal, solang keiner klagt.
Bohne Sabrina macht nämlich hier
dasselbe wie daheim, sie serviert Bier.
Allerdings macht sie das nur ab und zu,
im Gegensatz zur Sandra. Der drückt der Schuh
nun quasi ständig - sie ist fast täglich
am Arbeiten. Hingegen kläglich
wenig zu tun hat Sabrina zur Zeit,
doch das ist okay, sie ist so bereit,
die Hausfrau zu spielen, während Sandra das Geld
verdient am anderen Ende der Welt.
Wir sparen und sparen und hoffen darauf,
bald Glück zu haben beim Autokauf.
Wir wollen nämlich nicht ewig rumhängen
in Canberra, denn es ist um Längen
unspektakulärer hier als man denkt.
Und man kriegt hier auch nichts geschenkt.
Jetzt kennt ihr Lieben daheim den Grund,
warum ihr so wenig von uns hört und
warum es so selten Neues zu sehen
auf dem besten Blog der Welt gibt, ihr müsst verstehen,
dass jeder einzelne Blogeintrag,
der jeden zu Tränen zu rühren vermag,
liebevoll und unter dermaßen
hoher Konzentration entsteht. Wir saßen
am Denkerpost gar stundenlang. (Gut, vielleicht nicht ganz so arg lang.)
Trotzdem verspüren wir nun den Drang,
unserer unermüdlichen Leserschar,
die auf Neuigkeiten brennt, ganz klar,
voller Bedauern mitzuteilen,
wie Leid es uns tut, dass wir derweilen
so selten an unserem Blog rumbasteln tun.
Seht es als Gelegenheit, euch auszuruh'n
von unserer unglaublichen Genialität.
Malt doch mal ein Selbstportrait
von euch und schickt es uns per Mail.
Was für ein wirrer Reimcocktail..
Wie wärs übrigens mit einer Dauerwelle?
Nein, beenden wir das mal an dieser Stelle.
Fühlt euch alle ganz doll gedrückt!
Und seid bitte nicht allzu entzückt
von unseren dichterischen Fähigkeiten.
Das würde uns nur zu Überheblichkeit verleiten.



Jaaaa.. Ääähm...
Auf gut Deutsch soll das in etwa Folgendes heißen:
Es tut uns Leid, dass wir in letzter Zeit nicht ganz so blogpräsent sind, aber wie ihr vielleicht aus diesem unglaublich brillanten Gedicht herauslesen konntet, liegt das daran, dass wir momentan am Arbeiten sind, um uns hoffentlich bald ein schönes Auto kaufen zu können.
 
Die Sandra arbeitet in einem hübschen kleinen Café namens „Kingston Grind“, und das 5 – 7 mal die Woche, 8-9 Stunden am Tag. Full-full-full-time-Job eben. Man munkelt, sie macht den ziemlich gut. 
Sie sieht dabei übrigens ungefähr so aus:


Die Sabrina arbeitet ein paar Abende in der Woche im sogenannten „Little Brussels – Belgian Beer Cafe“ und hat außerdem ein paar Tagesschichten im „Public“, einem Café-Lounge-Dingens.
Und sucht nach weiteren Teilzeitjobs.
Insgesamt ist sie also nicht ganz so beschäftigt wie die Sandra – was sich keinesfalls in schwachsinnigen Gedichten oder sinnlosen Zeichnungen äußert! *hust*
Also, wie ihr seht, geht es uns gut. Wir wuseln nur viel herum und allzu spektakulär ist das, was wir so tagein-tagaus machen, auch wieder nicht. Deshalb nur so wenig neue, umwerfende Posts.
Aber sobald es mal wieder etwas Grandioses zu berichten gibt (zum Beispiel einen überarbeiteten Toilettengangplan oder eine Hausrundführung oder ein Auto, das wir uns gekauft haben), seid ihr garantiert die Ersten, die es erfahren!
Bis dahin: Machts gut und fühlt euch alle geknuddelt!



PS: Hier ein paar Links, wo wir uns so rumtreiben. Falls ihr mal nichts Besseres zu tun habt (:
http://www.facebook.com/pages/Kingston-Grind/108020465927024?fref=ts
http://belgiumbeercanberra.com.au/
http://publicbar.com.au/

INFOPOST

Achtung Achtung, ihr Lieben!
Es gibt nun einen umfassenden, spektakulären Bericht darüber, wieso und wie wir wieder in der Weltmetropole Canberra gelandet sind. Oder so...
Und zwar hier:
http://www.reisebohnen.blogspot.de/2012/12/19-dezember-2012-back-to-canberra.html
(:

HAPPY NEW YEAR


Die zwei Reisebohnen wünschen euch allen ein wundervolles neues Jahr! Auf dass ihr es gut ohne uns zwei Chaoten übersteht (:
Zwar aufgrund von (mal wieder) diversen Internetproblemchen zu spät, aber doch besser als gar nicht.

Erzählt uns doch mal, wie euer Silvester so war, wo ihr gefeiert habt, was es zu Essen gab, was ihr Feines getrunken habt, was das bedeutendste Erlebnis des Abends/der Nacht war, wie spektakulär das Feuerwerk bei euch war (auf einer Skala von 1 bis 10) und was eure "guten Vorsätze" sind, von denen immer alle Welt redet. Noch nie davon gehört (:

Um euch das mal vorzumachen:
Unser Silvester war, sagen wir mal, seeehr entspannt. Es gab Reis mit, ähm... Zucchini-Kürbis-Pampa (bevor es gekocht wurde, sah es aus wie oben ^-^) und einen Rest "Eaglehawk-Rosé"-Wein. In Erinnerung bleiben werden uns sicher vieeele lustige Momente... als wir Scrubs geschaut haben! Feuerwerk: 1 - seeehr unspektakulär. Wir haben uns extra an den See gesetzt, weil wir dachten, dann haben wir eine supertolle Aussicht auf das bombastische Feuerwerk von Australiens Hauptstadt Canberra... Nach 10 Minuten war's vorbei. Und keine Menschenseele auf den Straßen, um ein eigenes Feuerwerk zu zünden. Vielleicht ist das hier ja verboten?! Naja, und das war dann unser Silvester. Gute Vorsätze - Kann man das essen?

Jetzt seid ihr dran! :-)