Canberra lässt grüßen

Die Reisebohnen reisen momentan nich,
denn sie reißen Unmengen an Geld an sich.
Bohne Sandra ist beinah Tag und Nacht
am Kaffee servieren, wer hätt's gedacht.
Dabei lächelt sie natürlich freundlich, wie immer,
auch, wenn sie manchmal nicht den blassen Schimmer
hat, was die Leute ihr so sagen.
Doch das ist egal, solang sie nicht klagen.
Ebenso ergeht es der anderen Bohne,
auch sie lächelt und nickt ab und zu, ohne
dass sie verstanden hat, was man ihr sagt,
doch auch sie weiß, ist egal, solang keiner klagt.
Bohne Sabrina macht nämlich hier
dasselbe wie daheim, sie serviert Bier.
Allerdings macht sie das nur ab und zu,
im Gegensatz zur Sandra. Der drückt der Schuh
nun quasi ständig - sie ist fast täglich
am Arbeiten. Hingegen kläglich
wenig zu tun hat Sabrina zur Zeit,
doch das ist okay, sie ist so bereit,
die Hausfrau zu spielen, während Sandra das Geld
verdient am anderen Ende der Welt.
Wir sparen und sparen und hoffen darauf,
bald Glück zu haben beim Autokauf.
Wir wollen nämlich nicht ewig rumhängen
in Canberra, denn es ist um Längen
unspektakulärer hier als man denkt.
Und man kriegt hier auch nichts geschenkt.
Jetzt kennt ihr Lieben daheim den Grund,
warum ihr so wenig von uns hört und
warum es so selten Neues zu sehen
auf dem besten Blog der Welt gibt, ihr müsst verstehen,
dass jeder einzelne Blogeintrag,
der jeden zu Tränen zu rühren vermag,
liebevoll und unter dermaßen
hoher Konzentration entsteht. Wir saßen
am Denkerpost gar stundenlang. (Gut, vielleicht nicht ganz so arg lang.)
Trotzdem verspüren wir nun den Drang,
unserer unermüdlichen Leserschar,
die auf Neuigkeiten brennt, ganz klar,
voller Bedauern mitzuteilen,
wie Leid es uns tut, dass wir derweilen
so selten an unserem Blog rumbasteln tun.
Seht es als Gelegenheit, euch auszuruh'n
von unserer unglaublichen Genialität.
Malt doch mal ein Selbstportrait
von euch und schickt es uns per Mail.
Was für ein wirrer Reimcocktail..
Wie wärs übrigens mit einer Dauerwelle?
Nein, beenden wir das mal an dieser Stelle.
Fühlt euch alle ganz doll gedrückt!
Und seid bitte nicht allzu entzückt
von unseren dichterischen Fähigkeiten.
Das würde uns nur zu Überheblichkeit verleiten.



Jaaaa.. Ääähm...
Auf gut Deutsch soll das in etwa Folgendes heißen:
Es tut uns Leid, dass wir in letzter Zeit nicht ganz so blogpräsent sind, aber wie ihr vielleicht aus diesem unglaublich brillanten Gedicht herauslesen konntet, liegt das daran, dass wir momentan am Arbeiten sind, um uns hoffentlich bald ein schönes Auto kaufen zu können.
 
Die Sandra arbeitet in einem hübschen kleinen Café namens „Kingston Grind“, und das 5 – 7 mal die Woche, 8-9 Stunden am Tag. Full-full-full-time-Job eben. Man munkelt, sie macht den ziemlich gut. 
Sie sieht dabei übrigens ungefähr so aus:


Die Sabrina arbeitet ein paar Abende in der Woche im sogenannten „Little Brussels – Belgian Beer Cafe“ und hat außerdem ein paar Tagesschichten im „Public“, einem Café-Lounge-Dingens.
Und sucht nach weiteren Teilzeitjobs.
Insgesamt ist sie also nicht ganz so beschäftigt wie die Sandra – was sich keinesfalls in schwachsinnigen Gedichten oder sinnlosen Zeichnungen äußert! *hust*
Also, wie ihr seht, geht es uns gut. Wir wuseln nur viel herum und allzu spektakulär ist das, was wir so tagein-tagaus machen, auch wieder nicht. Deshalb nur so wenig neue, umwerfende Posts.
Aber sobald es mal wieder etwas Grandioses zu berichten gibt (zum Beispiel einen überarbeiteten Toilettengangplan oder eine Hausrundführung oder ein Auto, das wir uns gekauft haben), seid ihr garantiert die Ersten, die es erfahren!
Bis dahin: Machts gut und fühlt euch alle geknuddelt!



PS: Hier ein paar Links, wo wir uns so rumtreiben. Falls ihr mal nichts Besseres zu tun habt (:
http://www.facebook.com/pages/Kingston-Grind/108020465927024?fref=ts
http://belgiumbeercanberra.com.au/
http://publicbar.com.au/

6 Kommentare:

  1. Lbeie Roehsenbien, ihr habt uns nun scohn egniie Pbknlebgsiumüuun gegeben, um zu sheen, ob wir Euern Bolg acuh imemr ghanefisswet lesen. Nun hbae ich mir ghceadt, dsas Ihr auch mal eine Afuabge boeemkmn sllot. Enier Bhnoe ist es ja ein bchißen legwanilig, wiel sie nhict so viel aeiretbt, wie die aenrde Bhone. Wenn Du dieesn Text lesen knsnat, dann sbehicre dcoh bitte etwas shersh,er, sehr Nteets über Denie feilgießn Bolegeslr. Diene Miß Marlpe

    AntwortenLöschen
  2. Sind denn hier nur Verrückte unterwegs?? Wie kommt das nur, wo wir doch so normal sind...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie????? Könnt Ihr das etwa nicht lesen???? Da bin ich aber enttäuscht!!!
      Miß Marple

      Löschen
  3. Natürlich können wir intelligenten Menschen das lesen! Nur der Kommafehler bei shersh,er, sehr hat uns etwas irritiert. Miß Marple!

    AntwortenLöschen
  4. Zitat:
    "... ihr müsst verstehen,
    dass jeder einzelne Blogeintrag,
    der jeden zu Tränen zu rühren vermag,
    liebevoll und unter dermaßen
    hoher Konzentration entsteht. Wir saßen
    am Denkerpost gar stundenlang..."

    Gut Ding will Weile haben! Geduld, meine liebe Miß Marple.

    AntwortenLöschen