Liebe uninformierte, nicht reisende Daheimgebliebenen,
die Reisebohnen reisen weiter! Endlich, nachdem wir eigentlich schon vor einem Monat Canberra verlassen wollten, und letzte Woche aufgehört haben, zu arbeiten, damit wir hier wegkommen, haben wir es endlich gechafft! Heute werden wir aufbrechen und vielleicht schon in wenigen Stunden in Batemans Bay sein, wo wir ankommen, wenn wir den kürzesten Weg zur Küste nehmen.
Wir sind uns sicher, das wird sooo awesome werden! Und wenn nicht, fahren wir einfach weiter. Wir haben uns in letzter Zeit mal einen kleinen Plan angelegt, was denn so unsere nächsten Stops sein werden.
Da hätten wir zum Beispiel als nächstes den Murramarang National Park, der etwas nördlich von der Bucht liegt und in dem Känguruhs fröhlich-heiter umherhüpfen sollen.
Wir wollen auch auf jeden Fall nach Mogo gehen. Das scheint eine Art Hippiestadt zu sein ^.^
Dann gäbe es da Narooma, wo scheinbar Pinguine durch die Gegend watscheln, und Tilba Tilba und den Mimosa Rocks National Park.
Danach geht es vielleicht nach Merimbula, irgendwie zum Pambula Beach und zum Ben Boyd National Park, und wenn wir Riesenwal-Skelette sehen möchten, auch noch nach Eden.
Ob wir es durch den Maxwells Flora Reserve schaffen, wissen wir noch nicht, da wir uns erst einmal die Straßen dort anschauen müssen. Unser Haus hat nämlich leider keinen 4-Wheel-Drive. Das Gleiche gilt für Mallacoota oder so.
Wir könnten danach am Point Hicks im Leuchtturmwärterhäuschen übernachten, um uns dann am Drummer Rainforest Walk zu erquicken *schwallschwall*.
Wenn wir dann noch landeinwärts nach Orbost fahren, könnten wir in Tropfsteinhöhlen verloren gehen.
Was seeehr schön sein soll, ist der Lake Entrance, wo wir dann vermutlich auch noch hinfahren werden.
Soviel vorerst zu den ersten paar hundert Kilometern.
Wir werden natürlich versuchen, euch stets auf dem Laufenden zu halten. Solltet ihr allerdings für eine längere Zeit nichts von uns hören, so seid nicht traurig und sorgt euch nicht, denn dann liegt das vermutlich nicht an möglichen Un-/Über-/Abfällen, sondern nur an der mangelnden Internetverbindung in unserem Haus.
Wir machen uns dann jetzt auf den Weg.
Wir haben euch alle lieeeb.
♥ ♥ ♥
Bohne Sandra und Bohne Sabrina fliegen nach Australien und wollen euch, die wir in Deutschland (oder anderswo) zurückgelassen haben, mit diesem kleinen, tollen Blog die Möglichkeit geben, immer mal wieder zu schauen, wo wir gerade so sind und was wir gerade so treiben. Viel Spaß dabei wünschen die zwei Bohnen (:

Hausrundführung in Bildern
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Wir haben uns vor zwei/drei Wochen ein Haus gekauft! Wir dürfen uns als die glücklichen Gewinner einer Online-Auktion nennen, bei der wir das Modell Ford Falcon Forte Station für 910$ ersteigert haben. (Mit Kosten für die Auktionsleute waren es letztendlich dann ungefähr 1050$).
Hier könnt ihr uns in unserem schönen neuen Zuhause sehen:
Es ist übrigens sehr komfortabel. (Keine Ironie (auch das ist keine Ironie (das widerum auch nicht...))).
Manchmal erhitzt sich unser Haus leider auf so hohe Temperaturen, dass diverse Gegenstände ihre Formen ändern.. So wie unsere schönen Flip-Flops...
Das ist Froschn! Froschn macht Licht!
So wie Trundle auch!.
Und noch meeeehr Licht von unseren coolen Solarlampen.
Home-Entertainment
Anleitung fürs Home-Entertainment
Unglaublich nahrhaftes Frühstück und Abendessen: Honigtoast!
(Das Einzige, dass bei den Temperaturen nicht schlecht wird)
Regalsystem für Essen und Essenszubereitung.
Mehr Regalsystem!
Natürlich haben wir auch ein Wäscheleine-Vorhang-Aufhänge-Dings! Wir würde nämlich niemals ohne Vorhänge auf einem öffentlichen Parkplatz schlafen!
Hier sehen sie: Ordnung!
Und wunderschöne, farbenfrohe, gute Laune-verbreitende Bettwäsche. Übrigens keine Kinderbettwäsche! Niemals! Auch nicht, wenn es das Billigste wäre, was man findet.
Und wunderschöne, farbenfrohe, gute Laune-verbreitende Bettwäsche. Übrigens keine Kinderbettwäsche! Niemals! Auch nicht, wenn es das Billigste wäre, was man findet.
Auflösungspost - Antworten rund ums Auto
1. Befinden sich tote Tiere im Kofferraum?
- Ja! Große tote Tiere. (Und ein kleines totes Insekt.)
2. Raucherauto - ja oder nein?
- Ja, es ist ein Raucherauto. Aber schlau wie wir sind, haben wir gleich zu Beginn ein erfrischendes Duftbäumchen gekauft. Inzwischen müffelt das Auto nichtmehr nach Rauch, es müffelt einfach nur noch.
3. Liegen Einzelteile im Kofferraum?
- Hierzu liegt uns leider kein Bildmaterial vor, da die Einzelteile nicht mehr aufzufinden sind. Wir vermuten jedoch, dass es sich bei einem der Teile um den ehemaligen Deckel des Kühlers gehandelt hat.
4. Kann man die Rückbank zurückklappen, oder funktioniert der Mechanismus nicht mehr?
- Der Mechanismus funktioniert wunderbar! Wie das allerdings nach einem Jahr dann aussieht, möchten wir uns nicht vorstellen.
5. Befinden sich Flecken im Inneren des Autos?
- Nein!
6. Ist das Auto im Besitz aller Radkappen?
- Klar, selbst die vorne links ist da.
7. In welcher Verfassung befindet sich die Lackierung?
- Der Lack war natürlich einwandfrei, dann bekam Sandra aber einen Wutanfall..
8. Funktionieren alle Gurte?
- Auch hierzu liegt uns kein Bildmaterial vor, wir sind bei einer Bremsung jedoch bisher noch nicht aus dem Fenster geflogen.
9. Befinden sich alle Spiegel standesgemäß am Auto?
- Selbstverständlich, ob das aber von Vorteil ist, wissen wir nicht. Schließlich verleitet das Sabrina dazu, während dem Fahren nur noch in den Spiegel anstatt auf die Straße zu schauen, da sie sich so bildschön findet.
10. Fehlen Teile des Innenraums?
- Ja, dafür ergibt sich aber für uns ganz viel neuer Stauraum (für Klopapier - das wir natürlich nicht einfach so auf öffentlichen Toiletten mitnehmen-, für Müsli - selbstgemixt und verpackt in einer 3 Liter Milch-Flasche-, oder für anderen Krimskrams).
11. Welche Möglichkeiten haben wir zum Musik-Abspielen?
- Radio und Kasettenabspielgerät! Ausgesprochen modern eben.
Im YMCA (Secondhandladen um die Ecke) haben wir uns folgende Kasetten gekauft: Musik vom Musical "Cats", John Williamson, The Best of Enya, John Couger, Shirley Bassey, Ein Misch-Misch "The Best of" gefühlt aus 1970, Barong (komische Urwaldmenschenmusik, so sieht zumindest das Cover aus), Musik von "3 Engel für Charly", Country Magic, Gipsy Fingers und Deborah Couway.
Hier ein bisschen was zum Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=yxMPDp9M9TI
12. Sind wir im Besitz aller Schlüssel?
- Nehmen wir mal an. 2 richtige und ein Automatik-Drück-Knopf, der nicht wirklich funktioniert, sollten alle sein.
13. Sind wir im Besitz aller wichtigen Dokumente?
- *hust* klar doch! Das war generell das Erste, um das wir uns gekümmert haben.
- Ja! Große tote Tiere. (Und ein kleines totes Insekt.)
2. Raucherauto - ja oder nein?
3. Liegen Einzelteile im Kofferraum?
- Hierzu liegt uns leider kein Bildmaterial vor, da die Einzelteile nicht mehr aufzufinden sind. Wir vermuten jedoch, dass es sich bei einem der Teile um den ehemaligen Deckel des Kühlers gehandelt hat.
4. Kann man die Rückbank zurückklappen, oder funktioniert der Mechanismus nicht mehr?
- Der Mechanismus funktioniert wunderbar! Wie das allerdings nach einem Jahr dann aussieht, möchten wir uns nicht vorstellen.
5. Befinden sich Flecken im Inneren des Autos?
- Nein!
6. Ist das Auto im Besitz aller Radkappen?
- Klar, selbst die vorne links ist da.
7. In welcher Verfassung befindet sich die Lackierung?
- Der Lack war natürlich einwandfrei, dann bekam Sandra aber einen Wutanfall..
8. Funktionieren alle Gurte?
- Auch hierzu liegt uns kein Bildmaterial vor, wir sind bei einer Bremsung jedoch bisher noch nicht aus dem Fenster geflogen.
9. Befinden sich alle Spiegel standesgemäß am Auto?
- Selbstverständlich, ob das aber von Vorteil ist, wissen wir nicht. Schließlich verleitet das Sabrina dazu, während dem Fahren nur noch in den Spiegel anstatt auf die Straße zu schauen, da sie sich so bildschön findet.
10. Fehlen Teile des Innenraums?
- Ja, dafür ergibt sich aber für uns ganz viel neuer Stauraum (für Klopapier - das wir natürlich nicht einfach so auf öffentlichen Toiletten mitnehmen-, für Müsli - selbstgemixt und verpackt in einer 3 Liter Milch-Flasche-, oder für anderen Krimskrams).
11. Welche Möglichkeiten haben wir zum Musik-Abspielen?
- Radio und Kasettenabspielgerät! Ausgesprochen modern eben.
Im YMCA (Secondhandladen um die Ecke) haben wir uns folgende Kasetten gekauft: Musik vom Musical "Cats", John Williamson, The Best of Enya, John Couger, Shirley Bassey, Ein Misch-Misch "The Best of" gefühlt aus 1970, Barong (komische Urwaldmenschenmusik, so sieht zumindest das Cover aus), Musik von "3 Engel für Charly", Country Magic, Gipsy Fingers und Deborah Couway.
Hier ein bisschen was zum Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=yxMPDp9M9TI
12. Sind wir im Besitz aller Schlüssel?
- Nehmen wir mal an. 2 richtige und ein Automatik-Drück-Knopf, der nicht wirklich funktioniert, sollten alle sein.
13. Sind wir im Besitz aller wichtigen Dokumente?
- *hust* klar doch! Das war generell das Erste, um das wir uns gekümmert haben.
Abonnieren
Posts (Atom)