Publikumsübung 2

Uns hat es durchaus sehr gefreut, dass ihr euch an unserer Publikumsübung 1 beteiligt und uns so eure ausreichende Begeisterung mitgeteilt habt. Sieht man diese Publikumsübung jedoch auch als Intelligenztest, so sind doch erschreckend viele von euch durchgefallen. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn hier kommt Übung 2:

Hinterlasse (nur!!) unter diesem Post 3 Adjektive. Das erste davon soll dabei die zwei Reisebohnen beschreiben, das zweite deren Blog und das dritte Adjektiv Dich selbst. Vergesse dabei bitte nicht deinen Namen am Schluss!!! (grrrr...)


Beispiel:
 
Manuela Mustermann verfolgt den Blog mit ausreichender Begeisterung. Sie findet die zwei Reisebohen natürlich hinreißend und staunt immer wieder über die Brillanz des Blogs (sie findet ihn brillant). Über sich selbst denkt sie nicht so gut (kein Wunder neben uns..), sie findet sich selbst aphatisch. Manuela verfügt außerdem über ein ausreichendes Maß an Intelligenz und schreibt daher unter den heutigen Post:

"hinreißend, brillant, aphatisch.
Liebe Grüße, Eure Manuela."

Wir wünschen uns natürlich wieder die Beteiligung von allen Lesern ;)

 Wir haben euch lieeeeeeeeeb ♥ >3

Liebe Grüße,
Reisebohne Sabrina und Reisebohne Sandra

Denkerpost

 Von wegen uns ist langweilig - wir denken doch den ganzen Tag!

 Welche dieser schönen grünen Gabeln benutze ich denn heute?
 Welche dieser Klorollen stellen wir denn heute ins Bad?
 Oder stellen wir gleich diesen ganzen Turm ins Bad?
 Warum müffeln unsere Sachen denn nur, wenn sie aus dieser Waschmaschine kommen?
 Was möchte dieser Hirsch(effekt!)uns nur sagen?
 Nehme ich heute mal wieder das Fahrrad für 4000$ oder doch lieber das andere?
 Wo befinde ich mich eigentlich?
 Und wo ist eigentlich Luke?
 Lasse ich das Licht lieber aus?...
 ... Oder mache ich es lieber an?
 Welchen müffelnden Schuh ziehe ich mir heute an?
 Sollte ich vielleicht lieber mal mehr Sport machen?
 Was könnte ich denn als nächstes studieren?
 Welchen edlen Tropfen gönne ich mir heute?
 Und warum sitze ich eigentlich unter dem Tisch?

 Sehe ich heute nicht wieder einmal blendend aus?
 Und kennt ihr eigentlich "The Ring"?
 Könnt ihr das eigentlich auch?
 Und habt ihr mal das ausprobiert?
 Hören wir heute eigentlich wieder "Xavier Rudd - Spirit Bird", oder zur Abwechslung mal "Xavier Rudd - Spirit Bird"?
 Und sollten wir den Toilettengangplan vielleicht doch einführen?
Und warum liege ich eigentlich in einer fremden Badewanne?

INFOPOST

Ab dem 26. November (Erster Tag in Yass) gibt es ganz viele schöne neue Dinge zu entdecken. Am Besten einfach durch alle Posts durchklicken und staunen. Würden wir euch jetzt alle Links dazu hier reinklatschen, würdet ihr zum Durchgucken wohl deutlich länger brauchen.
Wir hoffen, ihr habt euren Spaß (:

ERSTE VERWARNUNG!

Liebe Familien und Freunde zu Hause.

Die ist ein Beschwerdepost.

Anfangs waren eure Kommentar-Leistungen ja ganz passabel, aber mittlerweile scheint es so, als seien eure Motivationen, mit uns zu kommunizieren, indem ihr uns durch Hinterlassen von netten Kommentaren zu unseren extrem unterhaltsamen und qualitativ überaus anspruchsvollen Posts deutlich macht, dass ihr unseren supertollen Blog immer schön verfolgt, abhanden gegangen.
Das kann so nicht weiter gehen und muss sich ändern.
Andernfalls werdet ihr mit schweren Konsequenzen rechnen müssen.
So zum Beispiel mit der Minderung des stetigen Informationsflusses auf unserem Blog, dem Nicht-Hochladen des geplanten Toilettengangplans (was es euch möglich machen würde, nachzuvollziehen, wie wir das lokale Essen vertragen), oder dem Ausbleiben unserer Rückkehr nach Deutschland.
Wir fühlen uns nämlich ungeliebt und vergessen, und das bereits nach etwa einem Monat unserer Abwesenheit. Sogar die Aufforderung zum Hinterlassen eines Kommentars in einem Video konnte nur wenige von euch dazu motivieren, dies zu tun. Das finden wir sehr enttäuschend und traurig und traurig und enttäuschend und enttäuschend. Und traurig!

Wollt ihr, dass die obigen genannten Folgen oder noch schwerwiegendere eintreten, solltet ihr euer Verhalten ändern.

Um euch dies zu erleichtern und euch einen bequemen Einstieg in das fleißige Kommentar-Leben zu ermöglichen, werden wir ab dem heutigen Tag regelmäßig einige Übungen für euch in unsere Posts einbinden, die uns gleichzeitig verraten, wer von euch unsere wundervollen Blog-Beiträge mit der ausreichenden Begeisterung verfolgt.


 
Hier also Übung 1:

Hinterlasse das ABC in Kleinbuchstaben, ausgenommen des Anfangsbuchstabens deines Vornamens. Schreibe diesen bitte groß.

Beispiel:
Manuela Mustermann verfolgt den Blog mit ausreichender Begeisterung und schreibt daher unter den heutigen Post:
„a b c d e f g h i j k l M n o p c r s t u v w x y z“



Wir hoffen, dass dieser Beschwerde-Post bis zu euch vordringt und die von uns erwünschte Wirkung erzielt. Ansonsten haben wir euch alle sehr lieb und wünschen euch frohe Festtage.

Liebe Grüße,
Reisebohne Sandra und Reisebohne Sabrina





PS: Der Toilettengangplan war und ist nicht geplant.

24. Dezember 2012 - Weihnachtspost

FROHE WEIHNACHTEN

v.l.n.r. und v.o.n.u.: Stern, Stern, Stern, kleiner Stern, kleiner Mond, Mond, Pacman, Cocktailglas, Geist der Weihnacht, Weihnachtsbaum, Weihnachtsbaum mit Kokosflocken, Rentier(Reh, Hirsch, oder sonst was [HIRSCH EFFEKT!!!!]), Glocke, Reisebohne mit Weihnachtsmütze und Stock 1, Reisebohne mit Weihnachtsmütze und Stock 2, linker Fuß, linker Fuß, linker Fuß, linker Fuß.



Küchenpost




Reis mit Scheiß:


 



Marmelade aus selbstgepflückten Früchten vom Straßenrand:





KEKSE!




Weihnachtsessen (gefüllte Pilze, majmmi):


Nachtisch:

21. Dezember 2012 - WELTUNTERGANGSPOST

Wie wir ihn erlebt haben.. Ein spektakuläres Video von diesem weltbewegenden Event wird noch folgen. TATATATAAAMMMMMMM!

Und hier ist es endlich:

 
Und weil die GEMA unser Video aufgrund von SUPERTROUPER von ABBA(!!!!!!!!!!:D:D:D:D) in Deutschland gesperrt hat, umgehen wir dieses Problem hiermit:
Ist zwar schlechtere Qualität, geht aber auch. Ansonsten irgendwie über einen Proxy-Server anschauen.
 




20. Dezember 2012 - Eingelebt

 Nach ein paar Stunden...

19. Dezember 2012 - Back to Canberra

Unsere lieben Mitbewohner (:



Wie es dazu kam, dass wir mal wieder in Canberra gelandet sind...

Die Tiere waren super – einige vielleicht leicht verrückt, aber das konnten wir mit unserem unglaublichen Ausmaß an Normalität verkraften. Die Umgebung war auch ganz nett, wenn auch vielleicht ein kleines bisschen von der Außenwelt isoliert. Ebenso war an der allgemeinen Atmosphäre nichts auszusetzen.
Bis eines fürchterlich grausigen Tages, an dem Gewitterwolken herniederzogen und die vier Hunde, die Susan besaß, bellten (überhaupt gar keine Übertreibung!), die Stimmung kippte. Wieso, wissen wir selbst nicht so recht. Von da an nistete sich in unseren Köpfen der Gedanke, den Hof zu verlassen, ein. Aufgrund unseres nicht vorhandenen Transportmittels und der Schwierigkeit, kurz vor Weihnachten eine günstige Unterkunft zu finden, beschlossen wir aber, auszuharren.
Hatte auch eine Weile ganz gut funktioniert, bis zu dem fürchterlich grausigen Tag, an dem Gewitterwolken herniederzogen und Susans Hunde bellten (stilistische Einmaligkeit!). Der Tag, an dem unsere manchmal ein wenig launische, gelegentlich unlogisch handelnde und nur aufs Seltenste vollkommen grundlos bitterkaltes Ambiente hervorrufende Susan das Fass zum Überlaufen brachte. Mit einer wundervoll elegant geschwungenen Hasstirade auf die ach so mangelhafte Ausführung der uns aufgetragenen Arbeiten. Gut, ganz so furchtbar war es nicht, aber man hätte meinen können, dass sie uns mit zwei 5-Jährigen verwechselt hat, die was Blödes angestellt haben. Nur dass wir weder zwei 5-Jährige sind noch etwas Blödes angestellt haben. Also war unser einstimmiges, unausgesprochenes Fazit: Packen und weg!
Wir riefen einen lieben, netten Bekannten an, der uns schon vor 3 Wochen mitten ins Nirgendwo gefahren hatte, und baten ihn, uns abzuholen. Unglaublich hilfsbereit, wie er ist, erbot er sich sofort, uns wieder zurück nach Canberra zu holen, unter der Bedingung, dass wir eine Bleibe für die nächsten Nächte haben. Glücklicherweise haben wir über airbnb tatsächlich eine preislich machbare Unterkunft gefunden, an die wir sofort eine Nachricht geschickt haben. Natürlich würden wir zwei mit unermesslichem Verstand Begabten niemals auf die Idee kommen, ohne sichere Zusage unsere bisherige Bleibe aufzugeben. Logischerweise folgt daraus, dass wir auch niemals eine Nacht lang mit all unserem Gepäck in Canberra verbringen würden. Wo könnte man sich da auch groß aufhalten? Das McDonalds hat entgegen der Auskunft im Internet ab ca. 23 Uhr geschlossen, die Innenstadt ist nach Angaben beliebiger Passanten nachts seeehr gefährlich (in einer bedeutenden Metropole wie Canberra ist das natürlich äußerst glaubwürdig! Nicht, dass man hier das Gefühl hätte, dass alle Menschen, böse Banditen und sonstiges Pack eingeschlossen, gegen 23 Uhr nach Hause gehen.. Nightlife pur!) - und es käme für uns keinesfalls infrage, uns mit all unseren Sachen in eine abgelegen Ecke hinter einem Gebäude zu krümeln und eine ganze Nacht dort auszuharren. Nein, nein, wir hatten natürlich eine Unterkunft, ab dem Abend, an dem wir von einer gewissen Farm „geflohen“ sind, bis in unbekannte Zukunft.
Unser weiterer Plan lautet nämlich folgendermaßen:
  1. Job suchen
  2. Job finden
  3. Viel Geld verdienen und unermesslich reich werden
  4. Einen riesigen, luxuriösen Transporter kaufen
  1. Mit unserer Reise durch Australien endlich fortfahren, allerdings nur noch in 5-Sterne-Hotels logieren
  2. Privatjet kaufen und euch, sollten wir uns eine Villa kaufen und hier bleiben, in regelmäßigen Abständen besuchen kommen
  3. Berühmt werden
  4. Uns ein großes Stück Land kaufen und einen Känguruh-Streichelzoo eröffnen, in dem hilfsbedürftige Känguruhkinder liebevoll aufgezogen werden
  5. Eine Selbsthilfegruppe mit Antiaggressionstherapie für extrem boxwütige Känguruhs eröffnen
  6. Einen Riesenspielplatz für Koalas und...
… Ähm... Wir schweifen ab. Also, schlussendlich kann man zusammenfassend sagen: Wir sind mal wieder in Canberra! Jippie-Ya-Yeah! Liebe Grüße an alle, die in so fürchterlich langweiligen und öden Städten wie Gaggenau oder Kuppenheim rumhängen. Canberra ist totaaaal toll, hier passieren jeden Tag unglaubliche, weltbewegende Dinge. Zum Beispiel gestern! Da ist... Oh. Da ist nichts passiert. Naja. Wir haben euch lieb!

Ein Hoch auf McDonalds und sein Free Wi-Fi

 Ooooh, aaaaaah, Weihnachtsstimmung!

17. Dezember 2012 - How to catch 50 Bugs



IIIHHHHHHGITT!! BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!!!! PFUUUUUUUUUUUUUI!!!!!
Haben wir schon erwähnt, dass wir keine Käfer mögen?
Erst recht nicht, wenn sie nachts durch unser Zimmer fliegen und auf uns drauf sitzen und um uns herum und auf unser Bett und auf unsere Köpfe und auf unsere Bettdecken, auf unsere Füße, auf unsere xsichter, in die Haare, auf die Beine... Ehm, nein. Wir mögen sie definitiv nicht.
TOD DEN BUGS!





---------Video wird noch folgen-------