22. September 2014 - ☼Reisebohnen©Reiseerlebnis 4 - Raging Thunder Tully River Rafting

Halloo, liebe adrenalinfreien Menschen daheim im trüben tristen und bohnenlos traurigen Deutschland!

Hier und heute die aktuellsten News der Bohnen:

Nach unseren restlichen zwei Bungy-Sprüngen und nicht einem sondern vier weiteren Swings (weil es einfach alles zu lustig ist), haben wir uns mal wieder auf den Weg gemacht. Immer auf Achse, wie es sich für Reisebohnen eben so gehört! Allerdings mal wieder überhaupt nicht planmäßig, sondern viel zu spät, weil uns der Bungy-Jump-Platz und die netten Leute da so in Bann gezogen haben. Geendet hat das Ganze mit einer halben Stunde Fahrt à 40km/h für eine doch recht kurze Landstraße nach Mission Beach - weil es leider irgendwann dunkel wurde und wir, vorsichtig wie wir sind, keine füfen Tiere überfahren wollten. Als wir dann endlich in Mission Beach ankamen, haben wir uns die nächstbeste Nebenstraße mit Zugang zu öffentlichen Toiletten gesucht und sind schlafen gegangen.
Schließlich mussten wir ja wach sein für den heutigen Tag:

Tully River Rafting!

Viel sagen müssen wir dazu glauben wir nicht. Ein wunderschöner Fluss durch tropischen Regenwald, schön viel Strömung, lustige Mitfahrer, lustige Tourguides, viel Wasser, schöne wärmende Sonne (die uns im Nachhinein leider ein bisschen leiden lässt o.O), noch mehr Wasser, jede Menge Spaß! und dann noch ein bisschen mehr Wasser.

Hier mal ein paar Bilder aus dem Internet, wir waren dann doch zu pingelig, unsere Kameras mit ins Boot zu nehmen. Die paar Tropfen Wasser hätten denen bestimmt nicht so gut getan... Dabei sahen wir doch sooo gut aus in unseren schicken Rettungswesten und Helmen und Thermopullis!



 


 

Falls ihr mehr wollt - ihr wisst ja alle, wie Google funktioniert - "Raging Thunder Tully River" heißt der Spaß :)


Sooo, und da ihr uns alle so sehr liebt und geteiltes Leid ja bekanntlich halbes Leid ist, laden wir euch hiermit herzlich ein zur ultimativen Hibbeldibibbel-warum-tun-wir-das-doch-gleich-wir-springen-morgen-aus-dem-Flugzeug-Adrenalin-durchdrehn-aaaAAaaAaaaAAAAAHHHH!-Party!
Freut euch mit uns, bangt mit uns, seid mit uns aufgeregt, drückt uns die Daumen, dass der Fallschirm funktioniert, und dass der Pilot nicht eine zu lange Nacht hatte, denkt an uns und so weiter.. nur springt bitte nicht vor lauter Mitfiebern irgendwo runter - ihr werdet wohl dann keinen Fallschirm anhaben..

Nun ja, wir werden dann wohl noch ein bisschen durch die Gegend hibbeln und so, Panik-Müsli essen und so.. aber so aufgeregt sind wir eigentlich noch gar nicht.. wir essen einfach gerne Müsli. Die Aufregung kommt dann morgen in 5000 Metern Höhe.. AAAAH! Warum nur? 
WARUM? Müsli, mehr Müsli!!!
 Okay, da es jetzt so ganz und gar sinnlos wird (vielleicht doch ein wenig hibbelig?!...), ist an diesem Punkt jetzt Schluss! Punkt! .

Wir lieben euch! Es war schön mit euch!
Eure Bohnen ♥♥♥

18.-20. September 2014 - ☼Reisebohnenreiseerlebnis© 3 - Cape Tribulation

Heute sind wir vom Cape Tribulation zurückgekommen. Dort waren wir für 2 Nächte. Zu beschreiben ist das eigentlich ziemlich schwer, es ist eben ein schöner Ort zwischen Dschungel und Strand. Man kann von dort aus Kanufahrten auf dem Meer machen, am Strand oder im Regenwald reiten, dieses oder jenes, aber in erster Linie sollte man sich entspannen. Und das haben wir auch gemacht, zwischen Zimmer, Pool, Küche und Strand. Deshalb sind wir jetzt soo tiefenentspannt, dass wir gar nicht in der Lage sind, einen großartigen Text dazu zu schreiben - zu was auch, so viel haben wir ja auch nicht gemacht :D - und deshalb gibt's heute nur einen Haufen Bilder (Ganz lieben Gruß an Bruder Benji an dieser Stelle:))

Uuuuuund: Bilder! Herzlos und ohne jeglichen Kommentar :P




















Bis baaaald, wünscht uns frohes Herzrasen bei unseren restlichen Jumps morgen ;)

17. September 2014 - ☼Reisebohnenreiseerlebnis© 2 - Bungy & Swing - Auflösung

Ja! Wir sind gesprungen!
Beide gleich 3 Mal!
Und da es mit jedem Sprung günstiger wird (und der 5te Sprung dann sogar UMSONST ist), haben wir natürlich den 4ten und 5ten gleich auch noch gebucht - ebenso den 2ten Swing, weil der einfach uuuunheimlich lustig war! (:


Hier also mal Bilder:
(mehr brauchen wir dazu nicht sagen - Herzrasen!!!)


GANZ GEMEINE MENSCHEN!





Und hier noch ein paar Bilder vom Swing - wir hoffen einfach mal, dass die Sache selbsterklärend ist..
Man hängt halt erst mal in 45 Metern Höhe rum.. 
 Und dann fällt man! 
Und dann swingt man :D

 Spaß pur, sagen wir euch!

Und die Wahrheit des Tages:
Kleiner Hinweis: Wir werden diesen Post hier einfach irgendwann bei Gelegenheit mit noch mehr Bildern (und Videos!) auffüllen. Wir haben halt begrenztes Internet (auch was die Geschwindigkeit anbelangt..).
Schaut also irgendwann mal wieder hier rein und guckt, ob es schon mehr Bilder und Videos zu unserem aswesome Bungy & Swing Erlebnis gibt. ;)

17. September 2014 - ☼Reisebohnenreiseerlebnis© 2 - Bungy & Swing



Heute war es an der Zeit für unser zweites Reiseerlebnis hier an der Ostküste oder auch: Zeit zu fallen!
Jajaja, todesmutig haben wir uns also in die Tiefe gestürzt.. oder auch nicht?

Haben wir es (beide) überlebt?
Ist nur eine gesprungen?
Ist keine gesprungen?
Sind wir eventuell sogar mehrfach gesprungen?

Es ist wohl an der Zeit, euch ein bisschen zappeln zu lassen. Harhar!
Schließlich interessiert uns doch eure Einschätzung!

Heute (und auch in den nächsten Tagen ;)) werdet ihr also eine kleine "Umfrage" finden (ganz im Stil von "wann kommen die Bohnen zurück?" vom letzten Jahr). Sucht also in der rechten Leiste unseres Blogs nach der neuen Umfrage zum Bungy Jump oder Nicht-Jump und stimmt fleißig ab. Und vergesst nicht unsere süßen Fischis zu füttern ;)



Liebe Grüße!!
Die (oder nur eine?) Bohne(n)

16. September 2014 - ☼Reisebohnenreiseerlebnis© 1 - Ocean Freedom

Eine Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schööön...



Heute haben wir unseren fröhlichen Reisebohnen-Ostküsten-Tourenplan mit einer Tauch- und Schnorcheltour am Great Barrier Reef begonnen.
Dazu mussten wir leider zu reisebohnenungewöhnlicher Zeit aufstehen, damit wir um 08:00 startbereit am Pier stehen konnten. Wir dachten uns, wir erfüllen mal das deutsche Pünklichkeitsklischee und kamen diesmal wirklich nicht zu spät.
Nachdem jeder unserer kleinen Truppe an Bord war, fuhren wir dann auch schon los Richtung Great Barrier Reef. Während der relativ langen Fahrt bekamen wir von unseren fröhlichen Tourbegleitern eine allgemeine, sehr amüsante Sicherheitseinweisung und anschließend die Grundregeln des Tauchens erklärt.
Danach haben noch ein bisschen die erfrischende Fahrt mit Kaffee und Früchten genossen, bis wir unseren ersten Stopp eingelegt haben. An Ort und Stelle haben wir uns erst mal alle in ein Glasbodenboot gesetzt und das Great Barrier Reef vom Trockenen aus begutachtet.



Danach sind dann alle munter mit Schnorchel und Taucherbrille in den Ozean gehüpft und, naja, durch die Gegend geschnorchelt.





 
 
Irgendwann hat man allerdings genug Salzwasser geschluckt und konnte sich dann gemütlich zurück aufs Boot zurückziehen und sich in der Sonne aufwärmen.


Nach einiger Zeit waren wir dann an der Reihe mit unserer Tauchtour in die etwas tieferen Tiefen des tiefen Ozeans (Wir sind bestimmt ganz sicher mindestens 1000 Meter tief getaucht!!! Ganz ehrlich, wirklich wahr!).
Davon haben wir leider keine Bilder, weil wir dieses Erlebnis einfach wirklich ganz ungestört genießen wollten - hat sich auch wirklich gelohnt.
Wir haben viele Nemos und andere hübsche Fische getroffen, mit flauschigen Korallen gekuschelt und sogar eine ziemlich große Schildkröte gesehen.
Nachdem wir leider viel zu bald wieder an der Oberfläche auftauchten, ging es relativ schnell weiter zum nächsten Stopp. Von dort aus sind alle, die wollten, mit dem Glasbodenboot vom großen Boot weggefahren und dann mit der Stömung wieder zurückgeschnorchelt. Ein Crewmitglied hat uns dieses Mal begleitet und versucht, uns so viel wie möglich vom Reef zu zeigen. So wurde eine Seegurke herumgereicht, noch mehr Nemos beobachtet, ein Rochen gesichtet und durch eine kleine unterirdische Höhle getaucht.
Irgendwann wurde es dann Zeit, wieder Richtung Hafen zu fahren.




Und gegen fünf Uhr nachmittags stiegen wir dann nach einem gelungenen Tag von Bord.
Abends sind wir dann ziemlich müde zu Bett gefallen, nachdem wir erfolgreich das ganze Salz von uns geduscht haben.
Solltet ihr mal hierher kommen - so eine Bootstour ist schon sehr empfehlenswert ;)

Hier übrigens noch ein Bild von Sandra und ihrem AWESOME Scuba Diving Certificate blabla *wichtig* ;D




(Da wir leider grade nicht wirklich Zeit und nur sehr langsames Internet haben, werden wir die Bilder wohl heute nicht mehr hochladen können. Sie werden aber in den nächsten Tagen folgen, sobald wir die Möglichkeit dazu haben :) )

Hier aber noch ein Link zur Ocean Freedom-Tour: http://www.oceanfree.com.au/cairns-diving.html

Machts gut,
eure Bohnen ♥

Der Nennt-ihn-wie-ihr-wollt-Post oder auch "Wir leben noch"

Da sind wir also wieder am Strand. Nach 2,900 Kilometer, um die 40 Stunden Fahrt, dem ein oder anderen Kilo Toast und vielen Nervenzusammenbrüchen wegen einem überhitzenden Auto sind wir endlich in Cairns angekommen. Heißt: wie leben noch!

Geheiligt sei das ☼Reisebohnentum© und so, Amen.

Außer sitzen, fahren, um 7 schlafen gehen, um 6 wieder aufstehen, Toast essen, Spaghetti essen, Dosensuppe essen und Musik hören haben wir garnicht mal so viel gemacht. Natürlich haben wir auch die Landschaft bewundert - auch wenn man über hunderte von Kilometern nur den selben Anblick vor sich hat, ist es dennoch ganz schön da draußen im Nirgendwo. Vor allem abends... die Sterne.. *schmacht*

Hier ein paar Impressionen von was-wir-so-gesehen-haben:


Uuuuuund: Abfahrt!
Wir hätten fast den Schock unseres Lebens erlitten, als wir dieses Auto in der Straße und vor der vermeintlichen Wohnung von Andrew haben stehen sehen. Genau das gleiche Modell wie unser Willi, aber dermaßen zerstört - zum Glück standen wir vor dem falschen Haus und dem falschen Auto.
Hunderte Kilometer lang durch die gleiche Landschaft zu fahren = Australien! Haben wir schon vermisst..

Hund ohne Halsband - Ein Dingo wird's wohl nicht sein...
Hier sind wir an einem ziemlich argen Buschfeuer vorbeigefahren.. So arg, dass wir auf einmal vor Rauch fast nichts mehr sehen konnten. Rauch im Auto wegen einer Belüftung, die man nicht abschalten kann, ist übrigens echt unangenehm!


Übernachtet haben wir immer auf kleinen, meistens ziemlich schnuckeligen Campingplätzen in den kleinen.. naja, Dörfern, die hin und wieder mitten im Nirgendwo zu finden sind.
Sieht nicht im Geringsten organisiert aus, ist es aber! Wirklich! Nicht ironisch gemeint! ... Klingt jetzt trotzdem ironisch irgendwie.. :D Soll es aber nicht sein, echt nicht :)
Lustige Büffelkuh, die mitten auf dem Campingplatz stand.
Irgendwann wurden die Bäume zeitweise wirklich sehr rar. Aber nur zeitweise, meistens sieht man schon viel Grünzeug rumstehen. (Entgegen der Behauptung mancher..)
Herzblatt in ihrer "gemütlichen" Sonnenschutzkuschelecke :D
Schönheit beim Autofahren
Super-duper-mega-special-offer
Fröhliche Camping-Kocher-Koch-Party! Heute im Menü: Spaghetti mit Pesto.
Frühstück beim Fahren. Heute auf dem Speiseplan: Bananen-Crepe (Toast mit Nutella, Erdnussbutter und Apfel. Nur zu empfehlen!)
Uuuuund: Landschaftswechsel!


Fröhliche Schaffamilie, die über die Straße gehoppelt ist
I like Trains!
Schlafi Schlafi im kuscheligen Willi Nap, soo romantisch! :D

Keine Angst, wir sind nirgendwo liegengeblieben. Wir waren nur zu faul zum Tan..*HUST**Räusper**Ähem*, wir waren nur zu intelligent und dachten uns, der Ersatzkanister muss auch irgendwann geleert werden!
Tadaaaaa, zum ersten Mal wieder am Meer! Seht ihrs? Da im Hintergrund, wenn man aus dem Fenster schaut? :)


*Romantisches Abendessen*

(Ende der wunderbaren impressionistischen Bilderreihe unserer Outbacktour)

Willie war es (vor allem anfangs) aber zu heiß, außerdem war ihm langweilig. So hat er beschlossen uns dies auch mitzuteilen - er lief heiß. Dennoch mussten wir nur ein einziges Mal anhalten da er anfing uns anzupiepen (roter Bereich und so). Nach vielen besänftigenden Worten und einer kurzen Pause haben sich aber aller Nerven wieder beruhigt und wir konnten weiterfahren.



Gestern abend gingen wir dann auf die (erfolglose) Suche nach einem kostenlosen und schönen Parkplatz in Cairns. Irgendwann haben wir eingesehen, dass wir uns auf einem Caravanpark einquatieren müssen (der doch recht schöne Cairns Holiday Park). Dadurch ist man halt gleich 30 $ die Nacht los, dafür aber sicher, schön und gut untergebracht. Heute morgen gab es dann frische Pancakes aus der Billigpackung - gebacken in unserer niedlichen Minipfanne. (:


Da man als Reisender ja so den ganzen lieben langen Tag nichts zu tun hat, haben wir beschlossen, heute einen Tag an der Lagune zu verbringen. Nachdem wir unseren Mitten-durchs-Nirgendwo-Post hier organisiert haben, springen wir ja vielleicht noch ins Wasser. Aktuell hat es 28°C, die Sonne scheint (wer hätte es gedacht..). Vorhin waren wir schon fleißig. Wir haben Handtücher gewaschen und unsere Touren nochmals bestätigt (da muss man anrufen und mit Leuten reden, ganz furchtbar :D). Also steht uns definitv Erholung und Entspannung an der Lagune zu!

Aber wir beneiden euch auch ein bisschen um den kommenden Winter. Kälte kann was schönes sein.


Ihr seid super, bleibt super!
Cheers,

Eure Reisebohnen (: